Luise Scheppler Kindergarten

Diese vom Kirchkreis gepachtete Anlage, die von der FEGH errichtet und betreut wird, dient der Eigenenergieversorgung des Kindergartens. Sie wurde mit dem Ziel errichtet, möglichst viel Energie ( bis zu 80% ) selbst zu verwenden. Überschüsse werden EEG-vergütet in das Netz eingespeist.

Im Eingangsbereich informiert ein Monitor Kinder, Eltern und Besucher*innen über die Wirkungsweise der Anlage und deren Leistungswerte. Sie soll damit auch den Bürger*innen verdeutlichen, wie Eigennutzung von Sonnenenergie persönlich genutzt werden kann.

Steckbrief Solarprojekt Kita "Luise Scheppler"

Nennleistung:
8,32 kWp
Ertragserwartung:
6.625 kWh/Jahr
Eigenverbrauch:
ca. 5.300 kWh/Jahr
Ø spez. Ertrag:
796 kWh/kWp
Module:
32 Sunmodul 260 W Solarworld
Wechselrichter:
1 SMA Tripower 8000TL-20
Am Netz seit:
09.01.2017
EEG-Vergütung:
12,31 ct/kWh (netto)
Anlagenmiete:
117 €/Monat