Bahnhof Bieren in Rödinghausen

Aus der Anfangszeit, als E-Mobilität als mögliches Betätigungsfeld in aller Munde war. Die erste Anlage mit der Möglichkeit, E-Fahrzeuge (auch Pedelecs) zu laden.

 

Zwei Carports mit insgesamt vier überdachten Stellplätzen, direkt am Bahnhof in Bieren (Rödinghausen) sollten Pendler einladen, ihre E-Fahrzeuge an den bereitgestellten Steckdosen (230V/50 Hz, CEE-Camping) aufzuladen. Natürlich können auch Ladevorrichtungen für Pedelecs oder E-Roller angeschlossen werden. Wenn Sie Interesse daran haben, melden Sie sich mit einer E-Mail an! vorstand@fegh.de

Der nicht direkt verwendete Strom wird EEG-vergütet in das Netz eingespeist.

Allerdings hat der Bahnhof Bieren keine besondere Attraktivität. Deshalb wird heute der Strom ins Netz eingespeist. Wir sondieren weiterhin mit der Kommunalverwaltung in Rödinghausen, wie diese Anlage noch besser für die E-Mobilität genutzt werden kann.

Steckbrief Solarprojekt Bahnhof Bieren

Nennleistung:
11,6 kWp
Ertragserwartung:
10.324 kWh/Jahr
Ø spez. Ertrag:
621 kWh/kWp
Module:
80 Frontier SF 145L
Wechselrichter:
1 Kostal Pico 10.1
Am Netz seit:
03.05.2012
EEG-Vergütung:
19,31 ct/kWh (netto)

 

 

 

 

 

 

Hier wird zu 100% Ökostrom getankt ...