Friedensfördernde Energie-Genossenschaft Herford eG

info@fegh.de

05221-1022775


Blick auf die PV Anlage der FEGH am Hainkamp
Blick auf die PV Anlage der FEGH am Hainkamp

Herzlich Willkommen!

Seit wir im Jahr 2011 unsere Genossenschaft gegründet haben arbeiten wir gemeinsam daran, als Bürgerinnen und Bürger die Energiewende in der Region voranzubringen. Dabei kümmern wir uns sowohl um die Produktion als auch den Vertrieb von Erneuerbaren Energien. Wir haben mittlerweile 15 Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen und privaten Gebäuden sowie zuletzt auf den Deponien Reesberg und Hainkamp realisiert.

 

Wir sind stehts offen für neue Projekte und neue Menschen, die sich bei uns engagieren möchten - egal ob finanziell oder mit ehrenamtlichem Einsatz. Melden Sie sich gerne (am besten per E-Mail) bei uns. 

 

Neugierig geworden? Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite!


Jetzt BürgerÖkostrom beziehen!

Gruppe aktiver Mitglieder szehen vor einer Reihe von PV-Modulen am Hainkamp
Gruppe aktiver Mitglieder am Hainkamp

Gerade haben wir unsere neueste Photovoltaikanlage, den Bürgersolarpark Hainkamp, eingeweiht. Damit sind wir beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Bürgerhand wieder einen Schritt voran gegangen. 

Der Strom, den wir vor Ort mit unseren zahlreichen Anlagen produzieren, soll natürlich auch vor Ort verbraucht werden.
Schauen Sie gerne in unseren Tarifrechner und werden Sie Bürgerstromkund:in! Der Wechsel ist ganz einfach hier online möglich.
Gemeinsam mit unserer Dachgenossenschaft, den Bürgerwerken, sind wir eine der wenigen echten Ökostrom-Anbieter*innen, die Regionalstrom, also Strom aus Anlagen vor Ort, liefern. So fördern wir die regionale Wertschöpfung und den Klimaschutz.

 


Neuigkeiten

Generalversammlung 2025 

Die diesjährige Generalversammlung fand am 5. Juni in den Räumen des Evangelischen Kirchenkreises in der Hansastraße 60 in Herford statt.

Maximal anwesend waren 58 stimmberechtigte Genossenschaftsmitglieder.

Auf Vorschlag des Vorstands wurde einstimmig beschlossen, für das Geschäftsjahr 2024 keine Ausschüttung auf Genossenschaftsanteile vorzunehmen. Vorstand und Aufsichtsrat wurden einstimmig entlastet. Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr wurde mit einem Bilanzgewinn von rund 85.000 Euro festgestellt.

Neben der Abarbeitung dieser und einiger weiterer Formalien haben Vorstand und Aufsichtsrat ihre Jahresberichte gehalten. 

Mit Blick auf die Erzeugung unserer Anlagen hat sich leider gezeigt, dass 2024 ein schlechtes Sonnenjahr war, wodurch die Performance der Anlagen hinter den Erwartungen geblieben ist. Gleichzeitig hat sich die verspätete Inbetriebnahme der PV-Freiflächenanlage Hainkamp negativ bemerkbar gemacht.

Durch unser im Sommer 2024 neu berufenes Vorstandsmitglied Mario Drescher sind die Darstellungen der finanziellen Situation der FEGH nun noch genauer und verständlicher. Insgesamt haben wir durch die Einführung des Mitgliederverwaltungsprogramms „genobase“, des Umzugs unserer Cloud sowie der Schaffung eines Minijobs weitere Fortschritte in der Professionalisierung unserer Arbeit gemacht.


Die Teilnehmer der Radtour an der Bürgersolaranlage Hainkamp

Fahrradtour zu den Freiflächen-Photovoltaik Anlagen der FEGH in Herford Diebrock und Kirchlengern mit Besichtigung  

Unsere diesjährige Radtour der FEGH fand im Rahmen des Stadtradelns in Kooperation mit den NaturFreunden Herford und dem Haus unter den Linden HudL statt. 

Die ca. 30 km lange Tour führte am 25.05.2025 zu den Freiflächen-PV-Anlagen-Standorten der FEGH am Herforder Hainkamp und auf der Altdeponie Reesberg in Kirchlengern. Vor Ort berichteten der Vorstand der Energiegenossenschaft und weitere Aktive über erfolgreich durchgeführte und über neue Projekte der regionalen Versorgung mit Erneuerbaren Energien. Trotz des wechselhaften Wetters starteten wir mit 11 interessierten Teilnehmern. Wie die Bilder zeigen stellte sich zu den Besichtigungen die Sonne ein. Wir danken Burkhard Wolff für die umsichtige Vorbereitung und Durchführung der Radtour.

 


Weitere News gibt es hier!

Aktuelles